![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Einer Sage nach soll um 1200 der Graf von Dassel die Burg Löwenburg als Jagdschloss erbaut haben. 1250 fiel die Burg durch Erbfolge an die Welfen. Die Herzöge von Braunschweig-Lüneburg nutzten die Burganlage 1399 bis 1530 als Verwaltungssitz des Amtes Lauenberg Dassel. Bis der Amtssitz schließlich 1530 aufgehoben wird. Die beiden Ämter Lauenberg und Erichsburg werden in diesem Jahr zusammengelegt. Seit dieser Zeit ist die Burg unbewohnt und verfällt nach und nach zu Ruine. Erst 1907 wurde begonnen die Bausubstanz zu erhalten.
(gw)
- Region: Solling, Weserbergland, Niedersachsen
- Touristisches Gebiet: Naturpark Solling-Vogler
Wanderwege in der Nähe:
- Weserbergland-Weg (XW)
- Solling-Vogler-Route
- Wildpark-Rundweg Dassel
- Löwenburg-Rundweg
- Eibenweg
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda (Teilstück)
- Solling-Harz-Querweg
Radwege in der Nähe:
- Weser-Harz-Heide-Radweg
- Solling-Vogler-Radroute